Produkte & Leistungen

Als sozialökonomischer Betrieb bieten wir langzeitarbeitslosen und beschäftigungslosen Menschen eine Arbeit mit Sinn. Wir sehen uns als Brücke vom zweiten in den ersten Arbeitsmarkt. Unsere Aufgabe ist es, Menschen eine Tagesstruktur zu geben, sie zu motivieren und sie auf ihrem Weg in eine neue Zukunft zu begleiten.

EVA öffnet Türen

Ein Pilotprojekt von arbeit plus – mit einem erweiterten Förderprogramm, um den Wiedereinstieg für langzeitarbeitslose Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.

BASIC Begleitung

Das Förderprogramm BASIC zielt auf die Stabilisierung von Selbstwert und die Erweiterung der Fähigkeiten von Menschen mit einer Arbeitslosigkeit von über einem Jahr.

BonFire – Einstieg leicht gemacht

Menschen mit Suchterkrankung haben besondere Hürden zu meistern, um wieder Fuß zu fassen und neue Perspektiven zu definieren.

Schredderik

Wenn Ihre sensiblen Daten, Datenträger sowie PCs und Laptops in die Jahre gekommen sind, sorgen wir für fachgerechte Vernichtung und Entsorgung.

Putzvarruckt

Gepflegte Außenflächen und Innenräume sind das Gesicht eines Gebäudes – trotzdem ist der Aufwand, alles in Ordnung zu halten gerade in hektischen Zeiten nicht immer einfach.

Produkte

Schöne, handgefertigte Produkte aus unserer Kreativwerkstatt BONFire können ab sofort hier auf dieser Seite bestellt werden.

Wäscheservice

Unsere geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten professionell im Umgang mit Textilien aller Art und liefern zuverlässig sorgfältige Ergebnisse.

Personalvermittlung

Kaplan Bonetti Arbeitsprojekte bietet langzeitarbeitslosen Menschen ein befristetes Dienstverhältnis bis zu einem Jahr in verschiedenen betriebsinternen Bereichen an.

Industrielle Fertigung

Unsere Fertigung genießt einen zuverlässigen Ruf, und wir übernehmen auch die lästigen Arbeiten, um unsere Umwelt zu schonen. 

Recycling

Im Metallbereich sammeln wir Alteisen und Erdkabel und trennen die Werkstoffe fachgerecht.

Jeder Mensch
und jeder Euro zählen.

Jeder Mensch braucht seine Freiheit.

Isabella Müller-Krispler, BA
Sozialarbeiterin