Datenschutzerklärung
Erklärung zur Informationspflicht
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Web-Analyse
Wir nutzen auf dieser Website Plausible Analytics, einen datenschutzfreundlichen Webanalysedienst der Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, 50403 Tartu, Estland.
Zweck und Umfang der Datenverarbeitung
Plausible erfasst ausschließlich aggregierte Nutzungsstatistiken wie Seitenaufrufe, Verweisquellen und verwendete Gerätetypen. Der Dienst arbeitet ohne Cookies und ohne Erfassung personenbezogener Daten.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse und Optimierung unseres Webangebots.
Besonderheiten von Plausible
Keine Cookies: Plausible setzt keine Tracking-Cookies ein
Keine personenbezogenen Daten: Es werden keine IP-Adressen gespeichert oder verarbeitet
DSGVO-konform: Die Datenverarbeitung erfolgt vollständig im Einklang mit der DSGVO
Keine Einwilligung erforderlich: Aufgrund der datenschutzfreundlichen Funktionsweise ist keine separate Einwilligung notwendig
Datenübermittlung
Die erhobenen Daten werden auf Servern innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Plausible: https://plausible.io/privacy
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Kaplan Bonetti gemeinnützige GmbH
Kaplan-Bonetti-Straße 1, 6850 Dornbirn
T +43 5572 23061
F +43 5572 23061-6
office@kaplanbonetti.at