Jeder Mensch ist ein Teil der Lösung für eine nachhaltige Zukunft.

Die Kaplan Bonetti gGmbH engagiert sich auf vielfältige Weise für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im Kleinen begann dies mit einer eigenen Blumenwiese, die nicht nur ein schöner Anblick ist, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Insekten bietet. Auf dem Dach der Kaplan Bonetti Arbeitsprojekte sorgt eine Photovoltaikanlage dafür, dass Sonnenenergie genutzt wird, um den eigenen Strombedarf zu decken und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Zusätzlich wird ein Teil der Fassade des Gebäudes im Wohnhaus begrünt, was nicht nur für eine natürliche Beschattung und Kühlung sorgt, sondern auch das Klima verbessert. Um umweltfreundliche Mobilität zu fördern, stehen den Mitarbeiter:innen Dienstfahrräder zur Verfügung. Zusätzlich werden Carsharing-Optionen angeboten. Mit VMobil-Tickets wird der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert, was die Nutzung von Autos reduziert.

In der hauseigenen Kantine wird besonders darauf geachtet, regionale Lebensmittel zu verwenden, um die lokale Landwirtschaft zu fördern und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Zudem setzt sich Kaplan Bonetti aktiv für die Armutsbekämpfung ein, indem nicht nur Kleiderspenden für die Bewohner:innen in der Kleiderkammer zur Verfügung stehen, sondern auch umfassende Beratungen, finanzielle Unterstützung und soziale Hilfen angeboten werden. Dies umfasst unter anderem die Bereitstellung von Informationen zu sozialen Leistungen, Unterstützung bei der Jobsuche sowie Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsproblemen. Mit der Sozialarbeit in der Kaplan Bonetti Beratungsstelle engagiert sich die Einrichtung, um präventiv tätig zu sein und Unterstützung zu leisten, bevor es beispielsweise zu einer Delogierung kommt. Durch diese vielfältigen Maßnahmen möchte Kaplan Bonetti den Menschen in schwierigen Zeiten zur Seite stehen und ihnen helfen, ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

Kaplan Bonetti zeigt eindrucksvoll, wie ein Unternehmen ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung miteinander verbinden kann, um eine nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen.

Gemüsegarten
Gemüsegarten
Fachgerechte Vernichtung von Datenträgern
Fachgerechte Vernichtung von Datenträgern
Essen in der hauseigenen Kantine
Essen in der hauseigenen Kantine
Blick auf den Bahnhof Dornbirn
Blick auf den Bahnhof Dornbirn
BonFire – fertigt wunderschöne und einzigartige Produkte.
BonFire – fertigt wunderschöne und einzigartige Produkte.
Kleiderkammer
Kleiderkammer
Blumenwiese
Blumenwiese

Ökologische Verantwortung

Mit dem Projekt „Putzvarruckt“, ein Konzept für mobile Objekt- und Landschaftspflege, engagiert sich Kaplan Bonetti beispielsweise um Landschaftsreinigung und Mäharbeiten rund um Parkplätze, Wege und Straßen oder Gartenpflegearbeiten für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.  

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Schaffung von Arbeitsplätzen in der industriellen Fertigung. Wenn sensible Daten, Datenträger sowie PCs und Laptops in die Jahre gekommen sind, sorgt Kaplan Bonetti mit dem Projekt „Schredderik“ für fachgerechte Vernichtung und Entsorgung. Im Projekt „Altmetallrecycling“ werden wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und langfristig den Energieverbrauch sowie den CO2-Ausstoß reduziert.

Ein kreatives Projekt ist die Werkstatt „BonFire“, in der einzigartige Produkte aus recyceltem Material in Handarbeit hergestellt werden. Diese Kunstobjekte sind sowohl schön als auch funktional. Ein weiteres Projekt „FireWork“ sammelt und reinigt Legosteine, die dann wieder auf Plattformen wie WIDADO verkauft werden, sodass sie ein zweites Leben erhalten, die Kreislaufwirtschaft gefördert wird und Abfälle minimiert.

Ökonomische Nachhaltigkeit

Kaplan Bonetti unterstützt die lokale Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze für Menschen. Durch innovative Arbeitsprojekte erhalten Menschen, die Schwierigkeiten haben, in den ersten Arbeitsmarkt einzusteigen, die Chance, neue Fähigkeiten zu erlernen, wieder in einen geregelten Tagesablauf zu kommen und damit integriert zu werden. Diese Projekte fördern nicht nur die soziale Verantwortung, sondern stärken durch Kooperationen mit Vorarlberger Unternehmen die wirtschaftliche Stabilität, indem sie lokale Arbeitsplätze schaffen und die Wertschöpfung in der Region unterstützen.

Soziale Verantwortung

Ein wichtiges Anliegen von Kaplan Bonetti ist die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen, insbesondere von wohnungslosen und langzeitarbeitslosen Personen. Das Unternehmen bietet umfassende soziale Unterstützung, einschließlich individueller Beratung und Fördermöglichkeiten. In verschiedenen Projekten werden Arbeitsplätze geschaffen, die den Betroffenen helfen, wertvolle berufliche Fähigkeiten zu erlernen. Dies fördert ihre soziale Integration und gibt ihnen die Chance, ihr Leben nachhaltig zu verbessern. Die sozialen Projekte von Kaplan Bonetti zielen darauf ab, Menschen zu stärken und ihnen neue Perspektiven zu bieten.

Durch diese vielfältigen Maßnahmen zeigt die Kaplan Bonetti gemeinnützige GmbH, wie wichtig ihr der nachhaltige Umgang mit Ressourcen und die Unterstützung der Gemeinschaft sind. Ihr Engagement für eine bessere Zukunft ist ein inspirierendes Beispiel für verantwortungsvolles Handeln im Sinne der Umwelt und der Gesellschaft.

Individuelle Beratung und Fördermöglichkeiten bei Kaplan Bonetti
Individuelle Beratung und Fördermöglichkeiten bei Kaplan Bonetti