Zum 30 + 1 Jubiläum Arbeitsprojekte fand am 30. April 2022 in der Tischlerei-Werkstatt von Kaplan Bonetti eine besondere Form der Begegnung statt. Unter dem Motto „Reden und Feiern bringt Menschen zusammen“, wurde das erste Speak-Dating veranstaltet.
mehr erfahrenAm 24. April 2022 hatten wir im Rahmen der Sonntagsmartinée, die Möglichkeit die Werke der Künstler WolfGeorg, Uwe Filzmoser und Leon Wust in der Ausstellung „Von Rudeltieren und Einzelgängern“ einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren.
mehr erfahrenVom 22. – 23. Februar durfte das Kaplan Bonetti Arbeitsprojekt einen Stand auf der diesjährigen Sparmesse betreuen.
mehr erfahrenDemnächst werden wir Ostern feiern. Mit Ostern protestieren wir gegen Gewalt und Unmenschlichkeit.
mehr erfahrenWir laden Sie herzlich zur Sonntagsmatinée ein: Sonntag, 24. April 2022, 10 Uhr in der Kantine Kaplan Bonetti.
mehr erfahrenKarl-Heinz Pichler, von der Zeitschrift Kultur, war zu Besuch um "Von Rudeltieren und Einzelgängern" zu besichtigen und hat einen tollen Artikel über die Ausstellung sowie deren Künstler verfasst.
mehr erfahrenKaplan Bonetti ist seit Anfang Februar stolzer Träger des Gütesiegels „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb 2022 – 2023“.
mehr erfahrenDie aktuelle Ausstellung in der Kantine Kaplan Bonetti zeigt Werke der Künstler WolfGeorg, Uwe Filzmoser und Leon Wust.
mehr erfahrenUnsere Klient*innen durften sich über tolle Geschenke von großzügigen Weihnachtswichteln freuen.
mehr erfahrenWir übernehmen Ihre ungeliebten Aufgaben, entrümpeln und sortieren Ihre Garage, Fabriks- oder Lagerhalle, Ihr Archiv oder Ihren Dachboden und Keller.
mehr erfahrenBeim diesjährigen Benefiz Brunch durften wir Roland Addlassnigg als Künstler gewinnen. Peter Niedermayr stand ihm mit einer tollen Vernissagerede unterstützend zur Seite.
mehr erfahrenWeihnachten ist das Fest des Schenkens und Beschenkt werdens. Der Ursprung liegt bei Gott selbst.
mehr erfahrenFrau Klinger bedenkt Kaplan Bonetti Wohn- und Arbeitsprojekte auch dieses Jahr wieder mit einer großen Spende an Stricksachen.
mehr erfahrenHerr DI Georg Bechter hat unserem Bereichsleiter Arbeitsprojekte, Mag. Harald Panzenböck, einen Spendenscheck in Höhe von € 2.746,26 überreicht.
mehr erfahrenErstmals nahm auch ein 11-köpfiges Kaplan Bonetti Team teil - die einzigen Vertreter*innen einer sozialen Organisation in Vorarlberg.
mehr erfahrenNeue, niederschwellige Beschäftigungsmöglichkeit für Menschen mit einer Suchterkrankung. Start des Projekts ist am Montag, den 4. Oktober 2021 in der Schlachthausstrasse 7c, Dornbirn.
mehr erfahrenSchenken Sie uns Ihre ausgemusterten Geräte für eine datenschutzkonforme Wiederaufbereitung oder Demontage. Wir führen die gewonnen Bestandteile der fachgerechten Entsorgung zu und verwenden die Rohstoffe, die noch funktionsfähig sind.
mehr erfahrenEin unbeschwertes Benefiz-Jazzbrunch mit Musik und Kunst. Am Sonntag, den 5. September fand im Garten und in der Kantine des Hauses Kaplan Bonetti das 2. Benefiz-Jazzbrunch statt.
mehr erfahrenPeter Niedermair spricht über die Arbeiten des Bildhauers und Künstlers Roland Adlassnigg, die im Garten wie auch in der Kantine präsentiert werden. Dazu spielen Philipp Lingg & Band Lieder über Berge, Kater und Zöllner.
mehr erfahrenv.l.n.r. Mag. Wolfgang Meier, MMag. Bohuslav Bereta, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Geschäftsführerin Cornelia Matt, Michael Hämmerle BA
Fotoquelle: Daniel Furxer
Wer hätte sich jemals gedacht, dass alle Umstände, die wir vor einem Jahr erahnt haben, in einem immensen Ausmaß eintreffen? Corona hinterlässt tiefe Spuren: Rezession führt zu hoher Arbeitslosigkeit, existentieller Bedrohung, Wohnungsverlust, gesundheitlichen Problemen und sozialer Isolation.
mehr erfahrenZum Tag der Arbeitslosigkeit ruft arbeit plus zum Handeln und Umdenken auf.
mehr erfahrenDer Bonetti Wäscheservice sorgt für die schnelle Erledigung und rasche Lieferung Ihrer Aufträge. Ihre Zeitersparnis – unsere Chance für jeden Menschen.
mehr erfahrenDie Kaplan Bonetti gemeinnützige GmbH wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Die Kaplan Bonetti Arbeitsprojekte bleiben von 24. Dezember 2020 bis inklusive 6. Jänner 2021 geschlossen.
mehr erfahrenDieses Jahr hat uns in eine besondere Zeit geführt. Wir alle sind von Einschränkungen betroffen, die Wirtschaft braucht Unterstützung, eine zweite Welle bringt viele an den Rand ihrer eben noch sicheren Existenz.
mehr erfahrenÜber eine großzügige Spende von Wollmützen, Schals und Socken freuen sich die Kaplan Bonetti Wohn- und Arbeitsprojekte.
mehr erfahrenLeider ist in Österreich die Zahl der armutsgefährdeten Kinder besonders hoch – ein Umstand, der sich 2020 durch Shutdown, Kurzarbeit und Kündigungen weiter verschärft hat.
mehr erfahrenGute Getränke brauchen eine gute Verpackung. Die Kisten wurden in der Tischlerei des Arbeitsprojektes gefertigt. Wir freuen uns über die tolle Zusammenarbeit!
mehr erfahrenMit diesem Schreiben dürfen wir Ihnen unseren Jahresbericht 2019 überreichen, ein Jahr, das für uns ganz im Zeichen von „Jeder Mensch hat eine Geschichte“ stand und von schönen Erfolgen begleitet war.
mehr erfahrenDerzeit wird vielen Menschen in Vorarlberg schlagartig und auch schmerzvoll bewusst, wie schnell sie an den Rand gedrängt werden und auf staatliche Hilfe angewiesen sein können.
mehr erfahrenAktuelle Informationen – COVID-19 (Corona-Virus)
mehr erfahrenWir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung „Alltagsbilder“ ein. Die Künstlerin May-Britt Nyberg Chromy begleitete Menschen, die in Kaplan Bonetti Projekten wohnen oder arbeiten, bei der kreativen Arbeit mit Alltagsgegenständen.
mehr erfahrenHerr Thomas Schäfer, Mitglied der Geschäftsleitung von Loacker Recycling, hat Kaplan Bonetti Geschäftsführerin Cornelia Matt einen Scheck über 3000 Euro überreicht. Darüber haben wir uns sehr gefreut!
mehr erfahrenDann kommen Sie zu uns! Weihnachtsabend mit Einstimmung, Abendessen, Musik, Kekse, Gemeinschaft.
mehr erfahrenMit dem Kauf des Buches unterstützen Sie unsere Arbeit ideell wie auch finanziell – setzen Sie mit uns ein Zeichen und sehen Sie darin ein ganz besonderes Geschenk für Freunde, Fremde und sich selbst.
mehr erfahrenWir laden Sie herzlich zur Jubiläumsfeier der Kaplan Bonetti Beratungsstelle ein. Zehn Jahre Beratung und Begleitung von Wohnungssuchenden in Vorarlberg machen für mehr als 1.300 Menschen im Jahr den entscheidenden Unterschied.
mehr erfahrenManche Engel haben Scheren statt Flügel. Am vergangen Wahlsonntag, 29. September 2019 standen die Menschen im Bonetti-Haus Schlange für einen kostenlosen Haarschnitt von den Friseuren der Barber Angels Brotherhood.
Nähere Infos unter www.barberangels.at
Vergangenen Sonntag, 14. Juli 2019, fand im Garten des Hauses Kaplan Bonetti das 1. Benefiz-Jazz-Brunch bei strahlendem Sonnenschein statt.
mehr erfahrenUm Daten zu archivieren, zu digitalisieren oder sensible Daten fachgerecht zu vernichten, dafür haben AQUA Mühle Vorarlberg und die Kaplan Bonetti Arbeitsprojekte ein neues Angebotspaket geschnürt. Das gemeinsame Dienstleistungspaket ist kundenfreundlich und zuverlässig.
mehr erfahrenDornbirn, 10. Mai 2019 – Die Anzahl der Menschen in ungesicherten Wohnverhältnissen in Vorarlberg hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt, der überhitzte Wohnungsmarkt und stagnierende Einkommen haben maßgeblich dazu beigetragen.
mehr erfahrenBei unserer heurigen Fasten-Suppen-Aktion in Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirche Dornbirn wurden insgesamt 147 Portionen ausgeteilt.
mehr erfahrenGemeinsam mit der Katholischen Kirche in Dornbirn laden wir jeden Freitag in der Fastenzeit zu einer Fastensuppe ins Kaplan Bonetti-Haus ein.
Wie wäre es, einen Monat lang die Mindestsicherung zu beziehen? Die marie-Redakteurin Christina Vaccaro zeigt im gedanklichen Selbstversuch, dass alle Lebensbereiche aufs Massivste eingeschränkt werden. Im Artikel ist ein Kommentar von Michael Hämmerle, BA, Bereichsleiter Kaplan Bonetti Beratungsstelle.
Die sichere Entsorgung Ihrer Daten ermöglicht vielen Menschen eine berufliche Zukunft. Wenn Ihre sensiblen Daten und Akten in die Jahre gekommen sind, sorgen wir für fachgerechte Vernichtung und Entsorgung.
mehr erfahrenWenn Du Interesse hast, Deinen Zivildienst bei Kaplan Bonetti Wohnprojekte oder Arbeitsprojekte zu absolvieren, melde Dich bitte bei uns! Wir haben noch freie Plätze ab April, Mai, Juni und Juli 2019.
mehr erfahrenIm Rahmen des Beherbergungsbetriebes suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiter/in für den Empfang für Menschen in schwierigen Situationen. Mit Herz, Humor und Klarheit.
mehr erfahrenUnser Qualitätsmanagement hält allen Anforderungen nach ISO 9001:2015 stand, attestierte uns die unabhängige Prüfstelle TÜV Austria Cert GmbH.
mehr erfahrenDornbirn, 19. Oktober 2018 – Sechs Schülerinnen und zwei Schüler vom BORG Egg sind derzeit bei der Kaplan Bonetti gemeinnützige GmbH im Arbeitseinsatz.
mehr erfahrenDornbirn, 31. Juli 2018 – 1401 betreute Haushalte in der Beratungsstelle, 331 beherbergte Personen in den Wohnprojekten und 225 Beschäftigte in den Arbeitsprojekten.
mehr erfahrenMit Straßenaktionen in Vorarlbergs Städten klärt die ARGE Wohnungslosenhilfe diese Woche über die Konsequenzen der von der Bundesregierung geplanten, erneuten Kürzung der Mindestsicherung für betroffene Menschen auf.
mehr erfahrenDornbirn, 18. April 2018 – Daria Wiederin schlüpft im Theaterstück „Die da!“ im TiK – Theater im Kopfbau in Dornbirn – in die Rolle einer obdachlosen Frau.
mehr erfahren