Wurzeln schlagen – Die Landwirtschaft als Weg aus der Obdachlosigkeit

Hanna Fussenegger, Franziska Ess, Sirinthon Insuwan und Claudia Sakal setzen sich intensiv mit dem Thema Obdachlosigkeit auseinander und entwickeln in ihrer Arbeit ein innovatives Konzept.

In Zusammenarbeit mit Landwirten und Kaplan Bonetti beschreiben die vier Schülerinnen, wie ein Projekt die Möglichkeit bieten könnte, Menschen ohne festen Wohnsitz und ohne Arbeit einen Zugang zur Arbeitswelt zu verschaffen und ihnen gleichzeitig einen Platz in der Gesellschaft zu bieten. Ihre Diplomarbeit stellt eine wertvolle Option dar und ist ein Beispiel dafür, wie Bildung und soziales Engagement zusammenwirken können, um innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden. Die vier Schülerinnen zeigen mit ihrem Projekt, dass es viele Wege gibt, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen eine Perspektive für die Zukunft zu bieten. Ein Schritt in eine bessere, integrativere Gesellschaft!