Gutes tun – und es auch feiern
Am Freitag, den 27. Juni 2025, lud das Haus Kaplan Bonetti zum traditionellen Sommerfest in den hauseigenen Garten – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Bei heißen, sommerlichen Temperaturen feierten Bewohner:innen, Mitarbeitende, Unterstützer:innen und Ehrengäste gemeinsam ein Jahr voller Herausforderungen, Erfolge und bedeutender Veränderungen.
Übergabe, Neugestaltung und die Freude am Miteinander
Im Mittelpunkt des Nachmittags stand die feierliche Übergabe der Geschäftsführung von Cornelia Matt an Wolfgang Grabher, MBA MSc., der mit diesem Fest auch offiziell in seine neue Rolle eingeführt wurde. Nach neun engagierten Jahren verabschiedet sich Cornelia Matt in eine neue Lebensphase – „die große Freiheit“, wie sie es selbst formulierte. Der herzliche Applaus und die persönlichen Dankesworte machten deutlich, wie sehr ihr Einsatz geschätzt wird.
Grußworte und ein starkes Zeichen der Verbundenheit
Durch das Programm führte der neue Geschäftsführer Wolfgang Grabher, MBA MSc.. Eine Videobotschaft mit Grußworten von Landeshauptmann Markus Wallner wurde eingespielt. Am Rednerpult begrüßten unter anderem der Dornbirner Bürgermeister Markus Fäßler, der langjährige Obmann und Aufsichtsrat Erich Baldauf sowie der aktuelle Obmann des Vereins Freunde Kaplan Bonetti, Dr. Stefan Allgäuer, die Gäste mit wertschätzenden Worten und persönlichen Erinnerungen.
Geschenke, die Wurzeln schlagen
Ein besonderes Highlight war die Geschenküberreichung an Cornelia Matt: Im Namen von arbeit plus Vorarlberg überreichten Ulli Schmidt-Santer und Harald Panzenböck ein symbolträchtiges Präsent. Ergänzt wurde dies durch einen großen Olivenbaum, der von Mitarbeiter:innen, dem Aufsichtsrat sowie dem Verein Freunde Kaplan Bonetti überreicht wurde – als Zeichen der tiefen Verbundenheit und des bleibenden Dankes. Mit berührenden Worten der Wertschätzung, Dankbarkeit und herzlichen Wünschen für die Zukunft wurde der Baum feierlich übergeben. Er soll Wurzeln schlagen – genauso wie Cornelia Matts Wirken es im Haus Kaplan Bonetti getan hat.
Unter den zahlreichen Besucher:innen fanden sich Landesrätin Martina Rüscher, Vertreter:innen der Stadt Dornbirn, Landtagsabgeordnete, viele langjährige Partner:innen sowie natürlich Bewohner:innen und Mitarbeitende des Hauses Kaplan Bonetti. Ihr Kommen war ein starkes Zeichen für die enge Verbundenheit mit unserer Einrichtung und ihrer Arbeit.
Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag von der Band just4fun, die mit schwungvollen Rhythmen für eine heitere Atmosphäre sorgte. Für das leibliche Wohl sorgte ein liebevoll zubereitetes Antipasti-Buffet aus der hauseigenen Kantine, das großen Anklang fand.
Gemeinsam wurde auch die neue, preisgekrönte Terrassenüberdachung eingeweiht – ein Symbol für Aufbruch und Gastfreundschaft, das künftig vielen Begegnungen im Freien einen würdigen Rahmen geben wird.
Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Das Sommerfest 2025 war ein gelungenes Miteinander voller Wärme, Wertschätzung und Aufbruchsstimmung. Cornelia Matt wünschen wir von Herzen alles Liebe und Gute für Ihre neue Freiheit. Wir danken allen Gästen, Helfer:innen, Unterstützer:innen und Mitwirkenden – und freuen uns auf ein neues Kapitel in der Geschichte von Kaplan Bonetti!