Abhängen mit Michael Büchele – Finissage MICOFFROAD
Am Donnerstagabend, dem 16. Oktober 2025, fand in der Kantine von Kaplan Bonetti in Dornbirn die Finissage zur Ausstellung MICOFFROAD – Balkan und darüber hinaus des Künstlers Michael Büchele statt. Unter dem doppeldeutigen Titel „Abhängen“ wurde der Abschluss einer außergewöhnlichen Ausstellung gefeiert – mit Humor, Tiefgang und einem starken Gefühl von Gemeinschaft.
Zu Beginn begrüßte Geschäftsführer Wolfgang Grabher die Gäste im Namen von Kaplan Bonetti und des Künstlers. In seiner Ansprache blickte er auf die intensive Zusammenarbeit der vergangenen Monate zurück und würdigte Michael Bücheles besonderes Kunstprojekt: eine 117-tägige Reise durch den Balkan und darüber hinaus, bei der Kunst, Abenteuer und Menschlichkeit zu einer bewegenden Einheit verschmolzen. Während dieser Reise bemalte Büchele das Blech seines Offroad-Autos mit Acrylfarbe, ließ Wind, Wetter und Zeit ihre Spuren hinterlassen und verwandelte die so entstandenen Oberflächen in fotografische und künstlerische Werke.
Wolfgang Grabher sprach in seiner Rede über die vielen Bedeutungen des Begriffs „Abhängen“ – vom „loslassen“ über „abhängig sein“ bis hin zum „gemeinsam Zeit verbringen“. Damit schlug er einen Bogen zwischen der Ausstellung, dem sozialen Auftrag von Kaplan Bonetti und dem besonderen Charakter des Abends.
Auch während des Abends parkte Bücheles Offroad-Auto – das Herzstück seiner Reise – erneut bei Kaplan Bonetti im Garten. Im warmen Innenbereich des Hauses, inmitten der Kunstwerke hatte Michael Büchele diesmal symbolisch eine Hängematte aufgehängt – als Zeichen des Innehaltens, der Leichtigkeit und des „Abhängens“ im besten Sinne.
Ein Höhepunkt der Finissage war, als der Künstler weiße Handschuhe anzog und selbst seine Werke von den Wänden abhängte, während Stuard Comper die begleitenden Texte vorlas. Die Erzählungen gaben Einblick in die Entstehung der Werke, die Begegnungen auf der Reise und die Emotionen, die jedes Bild in sich trägt.
Besonders berührend: Das Werk „Auf Ab“, das – wie der Künstler erklärte – sinnbildlich für die Höhen und Tiefen des Lebens steht („Jeder Mensch hat im Leben mal ein Auf und Ab“), wurde von Besucher:innen erworben und Kaplan Bonetti überreicht. Der Erlös aus diesem Verkauf sowie aus dem Verkauf von Büchern und Postkartensets kam dem Verein der Freunde Kaplan Bonetti zugute – ein schönes Zeichen von Verbundenheit und gelebter Solidarität.
Bei feinen Snacks, Getränken und anregenden Gesprächen klang der Abend aus – ein Moment des echten „Abhängens“ in entspannter, inspirierender Atmosphäre.
Ein herzliches Dankeschön galt allen Mitwirkenden – besonders aber Michael Büchele für seine Kunst, seine Großzügigkeit und die Spenden aus der Vernissage und der Finissage. Mit seinem Beitrag unterstützt er unsere Einrichtung und damit die Menschen, die bei Kaplan Bonetti Hilfe und Begleitung finden.
Mit der Finissage „Abhängen“ fand die Ausstellung MICOFFROAD – Balkan und darüber hinaus einen würdigen, warmherzigen Abschluss – ein Abend voller Begegnung, Kunst, Menschlichkeit und Dankbarkeit.